Die beste Zeit für den „Horseshoe Bend“ wäre wohl der Morgen gewesen. Die Sonne würde dann nämlich genau im Rücken aufgehen, wenn man die klassische Perspektive wählt. Der Himmel und Teile des Canyons ist dann beleuchtet und das Licht ist nicht so hart wie bei einer Gegenlichtaufnahme am Abend. Leider hatte ich am Morgen keine Zeit und darum war ich der gleichen Location nochmals am Abend.
Wegen des Gegenlichts musste ich mehrere Belichtungen für ein Bild machen, also ein sogenanntes HDR. Ich habe für die Bearbeitung dann aber nicht das Bild mit einem der vielen HDR Programme bearbeitet, sondert alles per Hand mit Photoshop zusammengesetzt. So hat man bessere Kontrolle über das Ergebnis und es sieht schlussendlich auch etwas natürlicher aus.